Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Krisenkommunikationsspezialist

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Krisenkommunikationsspezialisten, der unser Team bei der Entwicklung und Umsetzung effektiver Kommunikationsstrategien in Krisensituationen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Koordination und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen während interner und externer Krisen, um das Vertrauen der Öffentlichkeit, der Medien und der Stakeholder zu erhalten und zu stärken. Als Krisenkommunikationsspezialist arbeiten Sie eng mit der Geschäftsführung, der PR-Abteilung, dem Risikomanagement und anderen relevanten Abteilungen zusammen, um auf Notfälle wie Naturkatastrophen, Cyberangriffe, Reputationskrisen oder betriebliche Zwischenfälle vorbereitet zu sein. Sie entwickeln Krisenkommunikationspläne, führen Medientrainings durch und agieren als Sprecher oder Berater während kritischer Situationen. Zu Ihren Aufgaben gehört es, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die im Ernstfall schnell aktiviert werden können. Sie analysieren vergangene Krisenfälle, leiten daraus Handlungsempfehlungen ab und sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung der internen und externen Kommunikationsprozesse. Ein hohes Maß an Stressresistenz, ausgezeichnete rhetorische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für Medienarbeit und Öffentlichkeitsarbeit sind für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, auch unter Druck klare, konsistente und vertrauensbildende Botschaften zu formulieren und zu verbreiten. Wenn Sie über fundierte Erfahrung in der Krisenkommunikation verfügen, strategisch denken und in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Pflege von Krisenkommunikationsplänen
  • Koordination der internen und externen Kommunikation während Krisen
  • Funktion als Ansprechpartner für Medien und Stakeholder
  • Durchführung von Medientrainings für Führungskräfte
  • Analyse und Bewertung von Krisenszenarien
  • Erstellung von Pressemitteilungen und Stellungnahmen
  • Zusammenarbeit mit PR-, HR- und Rechtsabteilungen
  • Monitoring von Medienberichterstattung und Social Media
  • Nachbereitung und Dokumentation von Krisenfällen
  • Beratung des Managements in kommunikativen Notlagen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Kommunikation, PR, Journalismus oder vergleichbar
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Krisenkommunikation
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Erfahrung im Umgang mit Medien und Journalisten
  • Schnelle Auffassungsgabe und hohe Belastbarkeit
  • Strategisches Denkvermögen und Organisationstalent
  • Kenntnisse in Social Media Management und Monitoring-Tools
  • Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen der Unternehmenskommunikation
  • Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Krisenfall

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Krisenkommunikation gemacht?
  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreich gemeisterte Krise nennen?
  • Wie bereiten Sie Führungskräfte auf Medienauftritte vor?
  • Welche Tools nutzen Sie zur Medienbeobachtung?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaften konsistent sind?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen in Krisensituationen zusammen?
  • Wie gehen Sie mit Fehlinformationen in sozialen Medien um?
  • Welche Rolle spielt Transparenz in Ihrer Kommunikationsstrategie?
  • Wie halten Sie sich über aktuelle Krisentrends informiert?